Der ultimativ kompakte
Stadtführer Düsseldorf beschreibt die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf
Familienfreundlich
Die Königsallee
bietet Schicki Micki mit Prada, Gucci, Rolex, Cartier und mehrere Shopping Malls wie das Sevens, die Shadow-Arkaden oder die KÖ Galerie. In den Cafés auf der KÖ kann man aber einfach auch nur sitzen und schauen. Die Königsallee ist befahrbar und bietet Parkplätze für allerhand Luxuskarossen.
Persönlicher Shopping-Guide Düsseldorf
Ein besonderer Service von uns !
Finden Sie mit uns und persönlicher erfahrener Begleitung die angesagtesten Geschäfte für trendige Mode, wertvollen Schmuck, besondere Schuhe und essen Sie in den besten Restaurants in Düsseldorf. Diesen außergewöhnlichen persönlichen Service
( auf Wunsch mit Abholung ) bieten wir Ihnen
auf Deutsch, English, Französisch.
Hier Termin vereinbaren mit Nicky: +49-173-204 9611

Die Altstadt Düsseldorf
liegt direkt am Rhein und bietet Kunst, Erlebnis, Genuss und Alkohol. Die wohl längste Theke der Welt gibt es nur in Düsseldorf. Auf der Bolkerstraße ist Tag und Nacht was los in den Bars und Restaurants.
Der Burgplatz
mit seiner großen Außentreppe und Blick über den Rhein auf Oberkassel lädt zum Verweilen ein. Relaxen Sie, beobachten Sie und genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen. Der historische Schloßturm ist ein Wahrzeichen Düsseldorfs und ein Postkartenmotiv.
Route: Burgplatz, 402131 Düsseldorf
Die Kasematten am Rhein
gelten als der schönste Ort am Düsseldorfer Rheinufer, gleich neben der Düsseldorfer Altstadt und am Fuße der Promenade, die zum Rheinturm und Medienhafen führt. Gelegen in den Stadtteilen Altstadt und Carlstadt, bilden die Kasematten mit Ihren Restaurants und Kneipen das historische Zentrum Düsseldorfs.
Uerige – ein Alt der Stadt
Ein Pflichtbesuch für Gäste , die in Düsseldorf etwas uriges sehen möchten. Hier fühlen sich neben unseren Düsseldorfer Stammgästen auch Touristen und Messegäste wie zuhause. Jeder Gast, der gerne „dat leckere Dröppke“ genießen möchte, kehrt beim Uerige ein. Ob im urigen Gewölbe oder auf der Straße. Das Uerige Altbier aus dem Herzen der Düsseldorfer Altstadt wurde zum besten deutschen Regionalbier gekürt.
Weitere bekannte Biere sind "Füchschen" und "Schumacher"
Der Fernsehturm
mit über 170 m Höhe bietet ein Drehrestaurant ( 172 m ), eine Außen-Aussichtsplattform ( 164 m ) und eine Innenplattform auf 168 m. Der Blick reicht über Düsseldorf bis Köln und ins Bergische oder in den Braunkohletagebau. Sie fahren entspannt mit dem Aufzug innerhalb nur weniger Sekunden.

Killepitsch
Ön äschte
Düsseldorfer Spezijalität
Der vielfach ausgezeichnete Premium Kräuterlikör wird ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Zutaten aus 98 Kräutern, Beeren und Früchten aus aller Welt lagern zum “Reifen” ein ganzes Jahr in unseren alten Tongefäßen. Die Rezeptur ist ein bis heute wohlgehütetes Familiengeheimnis! Probieren Sie ihn doch einmal: Killepitsch als Shot – eiskalt mit 42 Prozent – oder als leckeren Longdrink.
Als Geschenk oder Erinnerung immer gerne gesehen.
Route
Der Medienhafen am Rhein
unterhalb des Fernsehturms glänzt mit ausgefallener und künstlerischer Architektur. Neben dem Landtag der Landeshauptstadt Düsseldorf finden Sie viele schicke ab auch teurere Restaurants im Szeneviertel.
Route: Kaistrasse, 40221 Düsseldorf
Der Wildpark in Gerresheim
ist interessant für alt und jung. Viele freilaufende zahme Tiere
Können Sie in diesem Wildpark bei kostenlosem Eintritt füttern. Der Wildpark mit seinen rund 100 Tieren ist eingebettet in den landschaftlich reizvollen Grafenberger Wald.
Route: Rennbahnstraße 60, 40629 Düsseldorf
Der Aquazoo Löbbecke
ist gerade frisch renoviert und bietet für Groß und Klein wunderbare Einblicke in die Unterwasserwelt. Die neu gestaltete Museums Ausstellung bietet über Tierbeobachtungen hinaus besondere Möglichkeiten, sich über die natürliche Artenvielfalt und Lebensweisen der Tiere selbst zu informieren.
Die Classic Remise
ist etwas für Oldtimerfans. Rund 300 Oldtimer aus alle Welt werden dort ausgestellt. Das Haus ist an 365 Tagen geöffnet und die ausgestellten Fahrzeuge können gekauft werden. Der Eintritt ist frei. In anspruchsvoll restaurierter historischer Industriearchitektur finden Sie in einer einzigartigen Atmosphäre Fahrzeuge aus zwei Jahrtausenden.
Der Flughafen Düsseldorf
bietet gleich zwei Highlights. Eins davon ist der Skytrain, eine führerlos gesteuerte Schwebebahn, die vollautomatisch von Flughafenbahnhof zum Terminal fährt. Am Terminal B erwartet Sie das zweite Highlight: Die Besucherterrasse. Von hieraus kann man direkt auf das Flugfeld sehen und die Maschinen beim Starten und Landen beobachten.
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
bietet seit 50 Jahren ein unverwechselbares Profil als Museum des 20. und 21. Jahrhunderts. Auf Grund ihrer hochrangigen Sammlung behauptet die Kunstsammlung NW seit langem eine herausragende Position in der internationalen Museumswelt. Mit bedeutenden Werken von Pablo Picasso, Henri Matisse und Piet Mondrian sowie der umfassenden Sammlung von etwa 100 Zeichnungen und Gemälden Paul Klees ist die Kunstsammlung einen Besuch wert.
Der historische Ortsteil Kaiserswerth
liegt im Norden von Düsseldorf direkt am Rhein und bildet mit den Stadtteilen Angermund, Kalkum, Lohausen, Stockum und Wittlaer den Düsseldorfer Stadtbezirk Fünf. Kaiserswerth ist der älteste Stadtteil von Düsseldorf. Der über 1300 Jahre alte Ort mit historischer Altstadt, Kaiserpfalz und Rheinpromenade ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus Nah und Fern. Von Kaiserswerth fährt eine Fähre über den Rhein nach Meerbusch. Alleine dies ist schon ein Erlebnis. Auch das Umland von Kaiserswerth lädt zu ausgedehnten Spaziergängen oder herrlichen langen Fahrradtouren ein.
Das Barockschloß Benrath
wurde Mitte des 18 Jahrhundert erbaut und kann auch von innen besichtigt werden. Der Park kann kostenlos besucht werden. Ein Besuch lohnt sich im Sommer und im Winter. Das Hauptgebäude ist als fürstliches Wohnhaus mit kostbaren Möbeln und historischen Kunstgegenständen des 18. Jahrhunderts eingerichtet.
Der Hofgarten Düsseldorf
ist die grüne Lunge der Stadt. Der Hofgarten ist etwas Besonderes wegen seiner Vielfältigkeit und den gegenüber der Natur geradezu künstlich, streng und bewusst gestaltet wirkenden Formen. Deshalb ist er ein beliebtes Ziel für erholsame Spaziergänge inmitten der Düsseldorfer City, zwischen Königsallee, Altstadt und Rhein.
Der Carlsplatz, im Herzen von Düsseldorf
verfügt über ein Angebot, das seinesgleichen sucht. Mehr als 60 Ständen bieten Frische, Qualität und Vielfalt gebündelt an einem Ort. Sei es exotisches Obst oder regionales Gemüse, fangfrischer Fisch sowie Fleisch und Geflügel, ofenfrisches Brot und Backwaren, Käse, ausgefallene Delikatessen, Süßwaren und Kaffeespezialitäten. Ob gesunde Lebensmittel für jeden Tag oder Ausgefallenes für den besonderen Anlass: Auf dem Carlsplatz werden Sie garantiert fündig. Übrigens: Und lecker essen können Sie dort auch.
Der Unterbacher See
ist im Juli oder August einen Badeausflug wert. Packen Sie die Badehose und ein Handtuch ein und besuchen Sie das Strandbad Nord oder Süd. Der Unterbacher See im Südosten von Düsseldorf zählt zu den beliebtesten Anlaufstellen im Sommer und lädt bei strahlendem Sonnenschein zum Segeln, Schwimmen oder Surfen ein. Auch Grillen an speziellen öffentlichen Grillplätzen ist hier erlaubt – da verwundert es nicht, dass viele Besucher bis zum Sonnenuntergang ihre freie Zeit am See verbringen.
Das EKO Haus in Oberkassel
Düsseldorf als eine der größten japanischen Städte in Europa ist für das Kulturzentrum ausgewählt worden. Zum EKŌ-Haus gehören ein buddhistischer Tempel, japanische Gärten und ein Haus in traditionellem Baustil mit einem Teeraum. Hier finden Sie ein anschauliches Bild von der japanischen Kultur.